Federgabel, Stoßdämpfer und Hydraulische Sattelstütze
Serviceformular mit Adobe ausfüllen, per Mail senden und auf Rückmeldung von Radsporttechnik Lorey warten
Die Wartung und Pflege von Fahrwerkskomponenten ist maßgeblich für die Sicherheit, den Fahrspaß und den Erhalt der Komponenten.
Viele filigrane und bewegliche Bauteile sind den Witterungsverhältnissen beim Radfahren und der Umgebung ausgesetzt. Dichtungen und Öle altern auch bei Nichtbenutzung.
Regelmäßige Wartung schützt vor vorzeitigem Verschleiß, den damit verbundenen hohen Reparaturkosten und beugt Fehlfunktionen, wie z.B. ausgefallener Dämpfung im Betrieb vor.
Gründliche Begutachtung der Komponenten
Bestimmung des Wartungsbedarfs
Fachgerechte Demontage und Überprüfung vorhandener Toleranzen
Umweltfreundliche Teilereinigung mit Mikroorganismen.
Mit dem Teilereiniger von BIO-CIRCLE lassen sich erstklassige Reinigungsergebnisse erziehlen, ohne dass Bauteile angegriffen werden und gefährliche Chemikalien eingesetzt werden müssen.
Es lassen sich umweltbelastende Chemikalien reduzieren, da die Mikroorganismen in der Lage sind, Öl effektiv abzubauen.
Befüllung von Stoßdämpfern und diversen Gabel-Dämpferkartuschen mittels Vakuum-Befüll-System
Erzielen des bestmöglichen Ergebnisses durch maschienelle Entlüftung und Befüllung mit Dämpfungs-Öl
Die Gleitlager sind maßgeblich für die Funktion einer Federgabel.
Sie ermöglichen die spielfreie Bewegung zwischen Stand- und Tauchrohren mit möglichst geringer Reibung.
Sind die Führungsbuchsen verschlissen, macht sich das z.B. mit einer Bewegung zwischen Stand- und Tauchrohren bemerkbar. "Spiel in der Gabel"
Abhilfe schafft hier der Austausch mit anschließendem Kalibrieren auf die vorhandenen Toleranzen für die einwandfreie Funktion.
Kalibrierung der Gleitlager einer Federgabel bedeutet das Abstimmen der Tolzeranzen zwischen den Standrohern und der Führungsbuchsen in den Tauchrohren aufeinander.
Der Unterschied zwischen dem Auslieferungszustand mancher Federgabeln und dem angepassten Zustand kann Welten betragen.
Bei einer Federgabel Wartung bietet es sich an, auch einen genaueren Blick auf die Gleitlager zu werfen und diese, sofern nötig, anzupassen.
Montage des Federelements mit hochwertigen Dichtungen, Ölen und Schmierstoffen
Abgeschlossen werden die Arbeiten mit einer Funktionskontrolle.
Radsporttechnik Lorey bietet den Austausch von Gabelschäften für nahezu alle Federgabeln, der Bereiche XC Carbon, XC Alu, EXC Enduro, E-Bike, 1 1/8"
Problemlösungen für:
- Beschädigte Gabelschäfte
- Zu kurze Gabelschäfte
- Knackende Gabelkronen
Mit einem speziellen Einpressverfahren bietet Radsporttechnik Lorey den Austausch von Standrohren aus Federgabeln an.
Die hochwertigen Standrohre aus der portugiesischen Manufaktur ND Tuned sind hart anodisiert und bieten eine verbesserte Haltbarkeit und Steifigkeit
Problemlösungen für:
- Beschädigte Standrohre, durch Abnutzung, Kratzer/Steinschläge oder Sturtzschäden
- Knackende Gabelkronen
Serviceformular mit Adobe ausfüllen, per Mail senden und auf Rückmeldung von Radsporttechnik Lorey warten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.